Die neu-formierte 1. Damenmannschaft der Wild Bees nahm am Wochenende 10./11.9.2022 am traditionellen Turnier in Weiterstadt teil. Da es nach der abgelaufenen Saison zu großen Veränderungen im Team gekommen ist, konnte man erste Spielerfahrungen sammeln und in Teilen zu sich finden. Aufgrund von Urlauben und Verletzungen war es dem Trainergespann leider nicht möglich, auf den vollen Kader zuzugreifen. Zudem gibt es mit Lena eine Spielerin die – versehen mit einer Doppelllizenz - auch noch in Speyer spielt. Da dieses Team ebenfalls gemeldet war, waren wir über die Einsatzbereitschaft von Lena dankbar, viele Spiele in beiden Teams zu absolvieren.
Auch das U10-Team (Geburtsjahrgänge 2013 und 2014) wünscht sich neue MannschaftskameradInnen! Trainingszeiten sind:
Mittwochs 15:30-17:15 Uhr Hardtwaldhalle Sandhausen
Donnerstags 15:30-17:00 Uhr Sporthalle Schillerschule/Mensa Walldorf
Freitags 13:30-15:00 Uhr Hardtwaldhalle Sandhausen
Bitte meldet Euch bei Interesse vorher bei uns an: Schickt bitte Euren Namen, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse und Handynummer an wildbees.mail@web.de! Give Bees a chance!
Wir möchten gern mit Mädchen und Jungs, die in den Jahren 2015 und 2016 geboren wurden, ein neues U8-Team aufbauen. Unsere Coaches Thorsten, Alex und Linus freuen sich, Euch die Grundlagen für das Spiel mit dem roten Ball beizubringen!
Trainingszeiten ab sofort sind:
Mittwochs 14:15–15:20 Grundschulsporthalle Sandhausen
Freitags 15:00–16:15 Hardtwaldhalle Sandhausen
Bitte meldet Euch bei Interesse vorher bei uns an: Schickt bitte Euren Namen, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse und Handynummer an wildbees.mail@web.de!
Am Montag, den 05.09.2022, fand von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr das Ferienprogramm der TG Sandhausen Abteilung Basketball in der Sporthalle des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Sandhausen statt.
Zu diesem Programm konnten Kinder kommen, die Interesse am Basketball zeigten oder schon bereits im Verein waren.
Am Anfang gab es eine große Begrüßung, alle zusammen haben Feuer, Wasser, Sturm (Marienkäfer, Kaugummi, Popcorn) gespielt und im Anschluss eine große Runde „Reise nach Jerusalem“.
Die 33 Kids wurden in 3 Gruppen aufgeteilt, jede Gruppe wurde einer Station zugeordnet.