Nachdem wir sehr motiviert und gut vorbereitet ins Spiel gingen, erhofften wir uns eine gute Chance gegen die starken Kirchheimer.
Jedoch machten diese von Anfang an Druck und holten sich schnell eine Führung. Durch die defensive Anpassung der Spieler und erhöhter Kampf konnte dann aber wieder der Ausgleich geholt werden.
Man merkte aber, dass Kirchheim dann wieder energischer wurde, während wir wieder viele Turnover hatten. Am Ende muss man dem Gegner Respekt zollen, der uns an diesem Tag einfach überlegen war. Bei einem Rückspiel kann man diese Mannschaft aber auch mal schlagen.
Nun geht es am Sonntag um alles.
Unser U12m-Kooperationsteam aus SG Walldorf und TG Sandhausen fuhr am Freitag nach Wieblingen. Alle wussten, dass es hier schwer werden würde, hatte man doch in einem Freundschaftsspiel nur mit einem Punkt gewonnen.
Genau so ging es dann auch von Anfang an los. Das Spiel war bis zur vorletzten Minute immer ausgeglichen mit bis zu vier Punkten Unterschied.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es wurde gekämpft, gerannt, gebrüllt, aber leider am Ende mit 4 Punkten verloren (50:46).
Dennoch kann man aus dem Spiel viel lernen und die Trainer waren auf ihre Spieler stolz. Nun geht es am Wochenende gegen den Tabellenersten Kircheim.
Nachdem die Trainer vor dem Spiel nicht wirklich wussten, welche Spieler am Samstag morgen zu nachtschlafender Zeit in der Halle sein würden, befürchtete man schon eine Niederlage.
Jedoch erschienen dann mehr Wölfe als zugesagt hatten, alle hungrig auf Körbe.
Dieser Hunger wurde sehr schnell gestillt und am Ende wurde mit 92 Punkte ein neuer Jahresrekord für die U12 Kooperation aus TG Sandhausen und SG Walldorf aufgestellt.
Defense hatte man wohl an diesem Tag nicht im Sinn. TSG Ziegelhausen zieht sich mit 60 Punkten aus der Affäre.
Nachdem sich das Kooperationsteam aus TG Sandhausen und SG Walldorf den Wolf DJ als Maskottchen gewählt hat, ging es am Samstag endlich zum ersten offiziellen Spiel.
In Schönau spielte man sich bei gefühlten fünf Grad auf dem Freiplatz warm, da der Gegner die Halle noch nicht geöffnet hatte. Unser Maskottchen Wolf DJ fühlte sich aber anscheinend wohl und erfüllte seine Aufgabe beim Spiel in der warmen Halle mit Bravour.
Auch die Spieler erfüllten ihre Aufgaben. Durch viele Korbleger konnte man den anfänglichen Rückstand in eine angenehme Führung ausbauen.
Das Training und die Camps zahlen sich langsam aus!