Oberliga Herren: Krimi zum Saisonauftakt!
- Stefan Schneider
- 22. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Mit Vorfreude wurde der Start in die neue Saison bei den Herren 1 der Wild Bees erwartet. Mit einigen neuen Gesichtern wollte man mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aus Freiburg-Herdern starten.
Die Männer von Coach Schneider mussten leider zwei Ausfälle beklagen. Mit Uli Jurkewitz und Niklas Krainick konnte man nicht aus zwei wichtige Spieler zurückgreifen. Trotzdem konnte man aufgrund eines tiefen Kaders mit 12 Mann auf dem Spielberichtsbogen in die neue Saison starten.
Beide Teams konnten von Beginn an Akzente setzen und offensiv sich immer wieder gute Würfe erspielen. Auf Sandhäuser Seite war es der aus der zweiten Mannschaft zurückkehrende Felix Schrank, der mit einigen erfolgreichen Würfen auf sich aufmerksam machte. Auf der Gegenseite war es zu Beginn das Duo Mutyenyoka/Jeanneret, das sich immer wieder unter dem Korb der Wild Bees Platz verschaffen konnte und so zum Erfolg kam.
Es entwickelte sich ein enges Spiel: Die Gäste aus Herdern waren vor allem unter dem Korb bei der Reboundarbeit entschlossener als die Hausherren, die sich jedoch seinerseits öfter klarere Würfe aus der Distanz erspielten. Gepaart mit einigen unnötigen Ballverlusten auf Seiten der Wild Bees lief man in der ersten Halbzeit immer einem kleinen Rückstand hinterher, der auch zur Halbzeitpause Bestand hielt (36:39).
Auch nach der Pause konnten die Gäste die kleine Führung behaupten, bis die Sandhäuser Ende des dritten Viertels einen 11:2 Lauf starten konnten und so das Erste Mal seit der 4. Spielminute in Führung gehen konnten. Aber die Gäste steckten nicht auf, undkonterten diesen Lauf mit einigen guten Aktionen. Insgesamt acht Führungswechsel im vierten Viertel zeigten, wie eng umkämpft das Spiel war. Beim Stand von 81:81 bekam man den letzten Wurf vor Ende der regulären Spielzeit, der jedoch sein Ziel verfehlte, so ging es in die Verlängerung!
In der Overtime behielt man dann vor allem an der Freiwurflinie die Nerven. Mit solider Defensivarbeit und guten Aktionen offensiv konnte man das Spiel schlussendlich in der Verlängerung mit 101:98 für sich entscheiden.
Punkteverteilung: Schrank 26/3, Gieser 22/1, Kunz 19/4, Gund 13/1, Lehr 11/1, Heck 4, Hug 3/1, Hierschbiel 2, Schneider 1, Soltau, Stein, Moritz


Kommentare